Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Tagesfahrten

Ansprechpartnerin

DRK Geschäftsstelle

Frau Marion Schade

Tel: 04131/26 66 911
schade@drklueneburg.de

An den Reeperbahnen 1a
21335 Lüneburg

Tagesfahrten

 

Grünkohlessen - Samstag, 15.02.2025

mit Besuch des Spicy´s Gewürzmuseum in Hamburg

Im Hofcafé Löscher in Hoopte an der Elbe werden wir zu einem deftigen Grünkohlessen erwartet (Grünkohl satt mit Kassler, Kohlwurst und Bremer Pinkel, dazu Röstkartoffeln und Salzkartoffeln).

Am Nachmittag besuchen wir das Spicy Gewürzmuseum in Hamburg. Zu einem Vortrag über die vielseitige, sinnliche und heilende Welt der Gewürze genießen wir einen Becher Zimtkaffee und leckeren Butterkuchen. Anschließend ist Zeit zum Stöbern, Schnuppern und Einkaufen. Zum Schluss erleben wir noch den Schauspielauftritt des "Hamburger Pfeffersacks" Jacob Lange. Er bringt uns auf unterhaltsame Weise seine ehemalige Wirkungsstätte, die Speicherstadt, näher und plaudert über vergangene Zeiten. Rückfahrt ca. 17.00 Uhr.

Leistungen: Fahrt im 4*-Fernreisebus, Grünkohlessen, Eintritt Gewürzmuseum, Vortrag über Gewürze, Zimtkaffee und Butterkuchen, Schauspielauftritt.

 

Schifffahrt in die Elbtalaue - Sonntag, 27.04.2025

mit dem FGS Lüneburger Heide mit Spargel-Buffet an Bord

Unsere Fahrt führt von Artlenburg elbaufwärts, vorbei an der Einmündung des Elbe-Seiten-Kanals und der schönen Fachwerk-Kulisse der Lauenburger Altstadt. Kurz hinter der Lauenburger Elbbrücke beginnt das Biosphärenreservat Elbtalaue, in dem wir uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bewegen. Wir sehen Badebuchten, relativ unberührte Landschaft und auch Reiher, Enten, Gänse und Greifvögel. Selbst Seeadler sind wieder bei uns heimisch und wir sehen diese regelmäßig ab ca. Höhe Boizenburg. Weiter geht es elbaufwärts, vorbei an Radegast und Heisterbusch bis nach Bleckede. Kurz dahinter drehen wir um und fahren zurück nach Artlenburg. Während der Fahrt genießen wir ein reichhaltiges Spargel-Buffet (Spargelcremesuppe, Heidespargel, zerlassen Butter, Sauce Hollandaise, Salzkartoffeln, Kartoffelrösti, roher und gekochter Schinken, panierte Schnitzel, Fischfilet, als Dessert: Panna Cotta mit Fruchtsauce). Rückfahrt mit dem Bus ab Artlenburg: ca. 16.00 Uhr.

 

Leistungen: Fahrt im 4*-Fernreisebus, Schifffahrt mit Spargel-Buffet

 

Rhododendronblüte in Bremen - Samstag, 17.05.2025

Besuch des Rhododendronparks Bremen

Wir beginnen unsere Tagesfahrt nach Bremen mit einem Mittagessen in der Bremer Gasthausbrauerei Schüttinger (Brauer Schnitzel Bremer Pannfisch). Anschließend haben Sie etwas freie Zeit, um die schönsten Bremer Sehenswürdigkeiten rund um den Marktplatz und das Rathaus zu erkunden. Mit dem Bus fahren wir weiter in das Naturerlebniszentrum Rhododendronpark Bremen. Auf 46ha wächst dort die weltweit größte Rhododendronsammlung. Sie haben Zeit, um den Rhododendron-Wald mit altem Baumbestand und über 80-jährigen Rhododendron- und Azaleen-Beständen zu erkunden. Mitten im Park liegt Bremens Botanischer Garten mit über 5.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Es besteht auch die Möglichkeit zum Kaffeetrinken. Rückfahrt 17.00 Uhr.

 

Leistungen: Fahrt im 4*-Fernreisebus, Mittagessen

 

Für weitere Informationen und Preise und zur Buchung wenden Sie sich bitte an Frau Marion Schade Telefon 04131/26 66 911.

 

Reisebedingungen

1. Anmeldung   Für alle Tagesfahrten ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Bitte nutzen Sie dafür das Anmeldeformular. Auch eine Anmeldung per Fax, E-Mail oder Telefon gilt als verbindliche Buchung. 

2. Veranstalter   Veranstalterin der Fahrten ist Marion Schade, Gifkendorfer Str. 26, 21397 Vastorf, Telefon 0178 21 331 32. Alle Fahrten werden mit zertifizierten 4*-Sterne-Bussen regionaler Busunternehmen durchgeführt. 

3. Rechnungsstellung und Bezahlung Die Rechnungsstellung erfolgt ca. 4 Wochen vor Fahrtantritt durch die Veranstalterin. Der Rechnungsbetrag ist spätestens 10 Tage vor Fahrtantritt per Überweisung zu entrichten. Bei Fahrten, die Konzert- oder Theaterkarten beinhalten, richtet sich die Rechnungsstellung und die Fälligkeit der Rechnung nach dem Optionstermin der Karten. Beides kann weit vor dem Veranstaltungstermin liegen.

4. Rücktritt Die Buchung kann bis 30 Tage vor der Fahrt kostenlos storniert werden. Da alle Fahrten Arrangements beinhalten (Mittagessen, Eintrittskarten, Schifffahrten o.ä.), entstehen bei kurzfristigeren Stornierungen folgende Kosten: 

  • 29 - 14 Tage vorher - 25% des Reisepreises
  • 13 - 7 Tage vorher - 50% des Reisepreises
  • 6 - 3 Tage vorher - 75% des Reisepreises
  • 2 Tage vorher und bei Nichterscheinen - 100% des Reisepreises
  • Bei Fahrten, die Theater- oder Konzertkarten beinhalten, ist eine Erstattung nur möglich, wenn eine Ersatzperson benannt wird

5. Rücktritt durch den Veranstalter Ist die Mindestteilnehmerzahl 30 Tage vor Fahrtbeginn nicht erreicht, behält sich die Veranstalterin vor, die Tagesfahrt zu stornieren. 

6. Programm-Änderungen Alle Programmen werden sorgfältig recherchiert und geplant, dennoch behält sich die Veranstalterin kurzfristige Änderungen durch Witterungsverhältnisse oder andere zwingende Gründe vor. 

7. Datenspeicherung Die Daten werden zum Zweck der Rechnungserstellung und Reiseabwicklung gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. 

Vastorf, 01.05.2024

 

Zum aktuellen Stand, geplante Tagesfahrten und für einen Ausblick wenden Sie sich bitte direkt an Frau Schade unter Tel: 04131/2666911 oder per Mail an lochowicz@drklueneburg,de.