DRK Ehrenamt

Hilfe als Ehren-Amt im Deutschen Roten Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not.
Bei einem Auto-Unfall oder bei einer Natur-Katastrophe.
Oder auch in anderen Situationen.
Zum Beispiel in der Pflege von älteren Menschen.
Wir helfen in ganz verschiedenen Bereichen.

Ansprechpartnerin

DRK Geschäftsstelle

Frau Marion Schade

Tel: 04131/26 66 911
schade@drklueneburg.de

An den Reeperbahnen 1a
21335 Lüneburg

Sehr viele Menschen helfen uns dabei freiwillig.
In ihrer Frei-Zeit und nach der Arbeit.
Und ohne dafür Geld zu bekommen.
Diese besondere Hilfe nennt man:
Ehren-Amt. Uns helfen ganz verschiedene Menschen.
Ältere und jüngere.
Menschen aus anderen Ländern.
Menschen mit verschiedenen Religionen.
Aber eine Sache haben sie alle gemeinsam:
Sie helfen Menschen in der Not.
Altenpflege
Foto: M. Wodrich / VdS

Anderen Menschen helfen

Sie interessieren sich für Hilfe im Ehren-Amt?
Das Deutsche Rote Kreuz bietet Ihnen dazu viele Möglichkeiten.
Werden Sie ein Teil von uns machen Sie mit!

Ehrenamt beim DRK-Ortsverein Lüneburg Stadt e.V.

Der DRK-Ortsverein Lüneburg-Stadt e. V. engagiert sich im Bereich Wohlfahrtspflege und Sozialarbeit und der humanitären Hilfe gemäß den Grundsätzen des Roten Kreuzes.

Die Schwerpunkte unserer hauptamtlichen Tätigkeit liegen in der Ambulanten Pflege, dem Betreiben der Tagespflege Frido Anders und des DRK-Wohnquartiers Alte Saline. Hinzu kommt die Breitenausbildung in Erster Hilfe.

Ehrenamtliche Tätigkeiten haben bei uns eine lange Tradition. Rund 50 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit in der Blutspendein der Betreuung Demenzkranker, in der Kleiderkammer, beim Sanitätsdienst im Theater Lüneburg und bei Gestaltung und Durchführung verschiedener Angebote für unsere Mitglieder. 

Wir freuen uns, wenn Sie Lust haben sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren. 

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit unserer Frau Marion Schade Kontakt auf.

Telefonnummer: 04131/26 66 911

E-Mail: schade@drklueneburg.de

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende