DRK - Helferportraits

Herzlich Willkommen beim 

DRK-Ortsverein 

Lüneburg Stadt e.V.!

Der DRK-Ortsverein Lüneburg Stadt e.V. hat Tradition. Schon seit langem engagieren sich Menschen in und um Lüneburg für das Deutsche Rote Kreuz.

Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 700 Mitglieder. Davon gehören 67 zu den aktiven Helfern und 640 zu den Förderern.

Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich sowie in der humanitären Hilfe.

Blutspende, Gesundheit, Tagespflege, Demenz, Erste Hilfe und viele weitere Themen sind für uns und unsere Mitglieder von Bedeutung!

Gesucht: Ehrenamtliche Mitarbeitende

für unseren DRK-Shop für gut erhaltene Second-Hand-Kleidung

Wir eröffnen in unseren Räumen demnächst einen DRK-Shop für gut erhaltene Second-Hand-Kleidung. 

Dafür suchen wir ehrenamtliche Mitarbeitende

Die Aufgaben (die vom Team wahrgenommen werden):

  • Annahme von Kleiderspenden
  • Sortieren und Auspreisen der Textilien
  • Platzierung der Ware im Verkaufsraum
  • Kundenberatung und Verkauf
  • Kassentätigkeit
  • Schaufenstergestaltung und Ladendekoration
  • Pflege der Lagerbestände
  • Reinigung des Ladens

Wir wünschen uns:

  • Kontaktfreudigkeit und Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Textilien
  • Erfahrung mit Mode und Verkauf (wäre schön, ist aber kein Muss)
  • Offenheit gegenüber Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen
  • Identifikation mit den Ideen und Grundsätzen des DRK

Zeitrahmen:

  • wöchentlicher Einsatz während einer Schicht am Vor- oder Nachmittag (ca. 4-5 Std)

Wir bieten Ihnen: 

  • Sinnvolle und soziale Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem beständigen, kompetenten Team
  • Mitarbeiter*innen-Rabatt

Wenn Sie Lust und Zeit haben, dabei zu sein, nennen Sie uns gern Ihre Kontaktdaten. (E-Mail oder Postadresse). Wir laden Sie dann gern zur geplanten Info-Veranstaltung ein. 

Kontakt:

Marion Schade

Telefon: 04131/26 66 911 (ggf. AB)

E-Mail: schade@drklueneburg.de

Ehrenamt FRIDA

DRK - Ehrenamt
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Für unsere FRIDA-Gruppen suchen wir ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die engagiert und motiviert Menschen mit Demenz betreuen

Für unser ehrenamtliches Team suchen wir Verstärkung, die engagiert und motiviert  Menschen mit Demenz betreuen.

Die Betreuung wird in Gruppen Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag bei uns im Erika-Lindemann-Haus angeboten.

Sie haben Zeit und Lust sich zu engagieren?

Kontakt und weitere Informationen: 

Carina Fischer 

Telefon: 04131/26 66 922

E-Mail: frida@drklueneburg.de

Gesucht: Ehrenamtliche Helfer*innen für die Blutspende

Ohne das Ehrenamt des Roten Kreuzes gibt es keine Blutspenden und ohne Blutspenden gibt es keine ausreichende medizinische Versorgung. 

Setzen Sie sich jetzt gemeinsam mit uns dafür ein, dass Engpässe gar nicht erst entstehen. 

Kontakt und Information:  

Sabrina Decker

Telefon: 04131/26 66 915

E-Mail: decker@drklueneburg.de

Erste Hilfe Kurs des DRK
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Erste Hilfe 

Exklusiv für Fahrschüler*innen

Samstag, 25.10.2025 09:00 - ca. 17:15 Uhr 

Samstag, 15.11.2025 09:00 - ca. 17:15 Uhr 

Samstag, 13.12.2025 09:00 - ca. 17:15 Uhr

Exklusiv für Fahrschüler*innen bieten wir an den o.a. Tagen Erste-Hilfe-Kurse an, die Erste-Hilfe-Bescheinigung gibt es direkt am Kurstag!

Kosten nur  40,00 Euro - exklusives Fahrschüler*innenangebot

Kurse Erste Hilfe - Köln
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

freie Plätze in Erste Hilfe Kursen

+++ freie Plätze in unseren Erste Hilfe Kursen +++

Fit in Erste Hilfe - statt hoffen auf zweite Chance!

In Notfällen kann Erste Hilfe überlebenswichtig sein und jeder kann helfen!

In unseren Erste Hilfe Kursen zeigen wir Ihnen wie und üben mit Ihnen verschiedene Situationen.

Egal ob für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer oder Privat - wir freuen uns Sie in unseren Kursen begrüßen zu dürfen!

Wir schulen Erste Hilfe Grundkurs und Fortbildung

Sie sind eine Gruppe/Team und wollen gern zusammen einen Erste Hilfe Kurs belegen? Kein Problem! Gern schulen wir Sie, in unseren Schulungsräumen oder bei Ihnen vor Ort!

Sprechen Sie uns an unter 04131/26 66 90 oder schreiben Sie uns an erstehilfe@drklueneburg.de

DRK-Flugdienst
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

DRKFLUGDIENST

Hilfe für unsere Unterstützer*innen. Weltweit.

Das Komplettpaket - Rückholschutz im In- und Ausland und Medical Hotline

Weltweite Sicherheit für Sie. 

Sie sind Weltentdecker*in, wollen unbeschwert reisen, sich sicher fühlen und ungebunden sein. Doch auf Reisen kann immer etwas passieren. Ob Unfall oder Schlaganfall, Tropenkrankheit oder Sie werden Opfer eines Verbechens - stößt Ihnen im Ausland etwas zu, gibt es meistens nur einen Gedanken: so schnell wie möglich nach Hause in die besten Hände!

Wir, der DRK-Ortsverein Lüneburg-Stadt e.V., haben einen Vertrag mit dem DRK-Flugdienst, der Sie über Ihre Fördermitgliedschaft bei uns umfassend absichert - der DRK-Flugdienst holt Sie dann schnell, sicher und mit medizinisch optimaler Betreuung nach Hause.    

Sprechen Sie uns gern an: 04131/26 66 90

DRKFlugdienst 24H MEDICAL OPERATIONS CENTER

+49(211) 917 499 39

www.drkflugdienst.de

DRK - Hilfsmittelverleih
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Beratung

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Sind das Begriffe, bei denen Sie denken: Das wollte ich ja schon längst machen...?

Wir unterstützen Sie jetzt ganz unkompliziert dabei.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Jörg Ehlert. Er ist Hausarzt im Ruhestand und sein medizinisches Fachwissen fließt in die Beratung ein. Vereinbaren Sie einen Termin direkt mit ihm:

Herr Jörg Ehlert
Telefon: 04131/ 60 30 388
E-Mail: joehl@t-online.de

Anstelle eines Honorars bittet Herr Ehlert um eine Spende für die Seniorenarbeit unseres DRK-Ortsvereins.

Spendenkonto: DE37 2405 0110 0050 0200 07

Blutspenden

Wir, der DRK-Ortsverein Lüneburg-Stadt e.V., unterstützen den Blutspendedienst NSTOB gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfer*innen um die Blutspendetermine im Stadtgebiet Lüneburg durchführen zu können. Neben monatlichen Terminen im Glockenhaus Lüneburg finden regelmäßig weitere Termine an verschiedenen Spendeorten statt. Im Durchschnitt dürfen wir bei den Blutspendeterminen etwa 120 treue und erste Blutspender*innen begrüßen – und das ist zwingend notwendig…

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB versorgt medizinische Einrichtungen in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern mit Blut. Für die sichere Versorgung dieser Gebiete werden jeden Tag ca. 2.500 bis 3.000 Blutspender*innen benötigt. In den vergangenen Wochen kamen 10 % weniger Personen zur Blutspende als nötig sind. Somit fehlen  jeden Tag etwa 250 Blutspender*innen! Diese fehlenden Spenden machen sich bereits bemerkbar: Um alle Bedarfe von Kliniken decken zu können, müssen mindestens 10.000 Blutkonserven am Lager sein. Dies ist aktuell nicht der Fall, wodurch eine kritische Menge erreicht ist und nicht mehr alle Klinikbedarfe gedeckt werden können. Blut ist nicht künstlich ersetzbar, somit können fehlende Blutspenden für kranke und verletzte Personen schnell lebensbedrohlich werden. Daher ist es wichtig Blut spenden zu gehen!

 

Unsere nächsten Blutspendetermine im Überblick:

01.10.2025     Glockenhaus Lüneburg, Glockenstr. 9  15:00 -19:30Uhr

22.10.2025       IGS - Kreideberg , Thorner Str.       14:00 - 18:00Uhr

...weitere Termine folgen!

Mitspieler 

für eine neue Skat-Runde gesucht!

Wenn Sie Lust haben Skat zu spielen, melden Sie sich gern bei:

Marion Schade, Telefon 04131/26 66 911.

DRK - Senioren Bewegung
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Seniorenwegweiser Region Lüneburg

Die mediaprint infoverlag GmbH hat gute Neuigkeiten: der "Seniorenwegweiser Region Lüneburg (Auflage 5)" ist da! Auch wir haben in dieser Auflage inseriert.

Auch online:  

https://www.total-lokal.de/publikationen/seniorenwegweiser-region-lueneburg-auflage-5-.html

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende